Als eingefleischter Fleischesser habe ich diese 30 Tage trotzdem genossen! Alles was ich zu mir genommen habe, war ausgesprochen gut und schmackhaft, also alles ist vielleicht übertrieben. 2 bis 3 Gerichte waren so naja!!
Aber jeh länger die Ernährungsumstellung gedauert hat, umso anstrengender wurde es. Jede einzelne Mahlzeit musste vorbereitet, überlegt, eingekauft und hergerichtet werden. Nichts konnte nur einfach so gekauft und gegessen werden.
Was natürlich schon sein kann, dass ich mir schon am Anfang die Latte so hoch gelegt habe, dass es mit jedem Tag anstrengender wurde, diesen Maßstäben gerecht zu werden.
Sehr vermisst habe ich meine geliebte Butter, die Milch, Eier und Käse. Diese paar Produkte machen einem das Leben als Köchin und Hausfrau schon viel leichter. Wie schön wäre es gewesen, zum Abendessen einfach ein Käsebrot zu essen. Nicht lange nach einem Brot zu suchen wo kein Zucker, keine Milch und kein Weizen enthalten ist.
Aber die Challenge erfolgreich bestanden - und ich werde sie sicher wiederholen! Irgendwann halt!!! lol!!
Auf jeden Fall werde ich mich bemühen viele vegane Gerichte in meinen Alltag einfließen zu lassen und viel bewusster zu essen, weil das ist das Geheimnis einer gesunden Ernährung, glaube ich halt!
So oft wie möglich frisch zubereitetes Essen, so oft wie möglich vegan, aber am Abend doch lieber eiweißreich und ohne Getreide, weil das Getreide hatte schon so seine Tücken und die Blähungen waren zwar geruchlos, aber trotzdem unangenehm.
Zum Abschluss einige meiner Kreationen, aber nicht mehr vollständig und auch nicht mehr so liebevoll angerichtet!
![]() |
| Veganes Schnitzel mit RisiPisi |
![]() |
| das beste Gemüsecurry mit Belugalinsen und Süßkartoffeln ever! |
![]() |
| Spinat mit Tofusterz |
![]() |
| Das beste gefüllte Weckerl ever |
![]() | |
| Kartoffelstampf mit Tofu und Käse |













