Dienstag, 24. Februar 2015

16. Tag


Und wieder neigt sich ein  wunderbarer Tag dem Ende zu und gegessen habe ich hervorragend, wie immer!

Zum Frühstück gab es süßen Bulguar mit Sojakokosjoghurt, mit geraspeltem Apfel und Datteln. Topping: Kakaopulver und Granatapfelkerne - sehr, sehr, gut!!!







Zum Mittagessen habe ich Paprika, Champignons, Haselnusskerne und gekochten Bulguar angebraten. Mit vielen Kräutern gewürzt, eine scharfe PapayaChillisauce und 2 PiriPirischoten  dazugegeben. Mmmmmhhh - so gut - so scharf - so yummy yummy!

Der 3. Montag

Ok - Montag - entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, aber egal ist er den wenigsten! Ich habe mich entschieden ihn zu mögen! Der erste Tag nach einem anstrengenden Wochende mit Waschtag und Kochen - und zwar wirklich kochen - nicht 10 MInuten oder eine halbe Stunde - sondern endlos und dann endlos Geschirr wegräumen - Wochenende du nervst!!! Unter der Woche ist es besser, der Stress hält alles am Laufen, keine Zeit um lange nachzudenken, einfach tun und machen! Der Rest ergibt sich schon!!! Ja so liebe ich das!! Also - ist Montag gar nicht so schlecht!

An diesem Montag gab es einen Obstteller und ein süßes Vollkornmuffin. Leider habe ich dieses Mal kein Foto! Zu Mittag gab es einen asiatischen Nudelsalat - mit Ingwer, Ednussmus, Curry und diversem Gemüse und Reisnudeln. Köstlich - aber auch dieses Mal war der Hunger so groß, dass ich gegessen habe ohne zu fotografieren. Naja .... was soll ich sagen .... ist passiert!

Zum Abendessen gab es eine Gemüsesuppe mit Kraut und allerlei Wurzelzeug und Rollgerste - super scharf und super fruchtig - Geschmacksrichtung: Zitronengras und Ingwer! Ur gut!

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXfjTURDfP1PC_z1RYrpY3HXaBL_ZQDHuJ8zTHJfHdvXmJ9HloaRUzAm3t1GuC6PDesM7F6VOXuHjhJ9IXNsUTdRl4ghrznnH4Ru18RpaQq0vYLPwBC1lLmjRUXFh5U4LMCjUCgj0hnPot/s1600/Anhang+1+(7).jpg

Sonntag, 22. Februar 2015

14. Tag - Halbzeit

Am Sonntag wollte ich mal wieder etwas Traditionelles auf den Tisch bringen. Also dachte ich probieren wir mal Schnitzerl "vegan".

Nach einem eher einfachen Frühstück mit Obst und einem getoasteten Leinsamenbrot mit Zwiebelschmalz, kochte ich richtig deftig auf!

Kartoffelsalat aus Babykartoffeln - sehr gut geworden. Dann panierte ich auf Teufel komm raus, Sojaschnitzerl, Melanzani, Sellerie und Zucchini. Trotzdem ich kein Ei verwendete, mundete das Ergebnis vortrefflich. Sogar mein eingefleischter Ehemann ließ es sich schmecken und der ist echt skeptisch was vegan betrifft!

13. Tag

Es ist Samstag! Es ist Waschtag! Och ich habe keine Lust zum Kochen, so gar keine! Mein Kopf ist leer - die Ideen, keine Ahnung irgendwie sind sie mir kurzfristig ausgegangen!!!. So was auch!
Deshalb gab es zum Frühstück eine vielgeliebte Wiederholung: gepopptes Amaranth mit Sojajoghurt, Himbeeren und Heidelbeeren - bekannt lecker - ein echtes Verwöhnfrühstück.

Eigentlich wollte ich kein Mittagessen zubereiten, aber da Marika zu Hause und hungrig wie ein bär war, musste ich wohl oder übel ran an den Herd.

Blitzidee: Krautfleckerln - aber in ganz Gänserndorf fand ich keine veganen "Fleckerln", also gabe es Krautfusilli. Ein süß pikantes Geschmackserlebniss. Echt guat wars!!! Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Es sieht nicht spektakulär aus, aber soooo gut!!!
Krautfusilli - nicht sehr fotogen aber ur lecker!!!




12. Tag

Das schöne am Freitag ist, dass danach Samstag und Sonntag kommt. Aber eigentlich kann mir das ja wurscht sein, denn Wochende gibts keines!!! Alles dreht sich um Einkaufen und Kochen!! Wo bekomme ich günstig Biolebensmittel und wo gibt es schönes Obst und Gemüse. Gott sei Dank gibt es in Gänserndorf einen türkischen Obst- und Gemüsedealer und da bekomme ich alles was mein Herz begehrt - leider nicht BIO!!! Aber man kann nicht alles haben.
Stunden werden in der Küche verbracht bis mir die Füße weh tun. Alles in allem muss man sagen so gut wie die letzen Tage habe ich schon lange nicht gegessen, aber ich bin auch noch nie solange in der Küche gestanden. Egal.

Heute habe ich einen Hirsebrei zum Frühstück gemacht, verfeinert mit Orangensaft, einem Schluck Sojamilch und einem kleinen Löffel Mandelmus. Als Topping gabs gedämpfte Blaubeeren, karamellisierte Äpfel und Cashewnuts. Außerordentlich gut!


 Das Mittagessen war leider auch wieder geil: Schwarzbrotsalat mit Austernpilzen, karamellisiertem Tofu, gebratenem Gemüse, Jungzwiebeln und  Cashewnuts! Das Schwarzbrot habe ich in Olivenöl und Knoblauch geröstet. Der Salat hat über Nacht in einem Glas gezogen und war am nächsten Tag so richtig gschmackig!





Donnerstag, 19. Februar 2015

11. Tag

Ach herrje - heute war so ein Tag der Tage! Keine Zeit für irgendwas! Gefühlsmäßig! Aber dann ist sich eh alles ausgegangen.
Heute gab es nicht so tolles Essen:
2 Bananen in der Früh mit Jasmintee
später so als Jause gab es ein sauscharfes Chillimuffin - uuur guuuut! und Jasmintee
zum Mittagessen einen Salat mit  sauscharfem Chilimuffin und - ratet mal - Jasmintee!

Da ich heute bis 18:30 Uhr in der Schule war, hatte ich am Abend mächtigen Hunger und absolut keine Lust etwas zu kochen, aber zuhause wartet das herrlichst Chilli sin carne auf mich. Das war sooo super gut! Danke Marika!!!

Um 21:00 Uhr habe ich mich dann doch noch in die Küche gestellt und für morgen in der früh einen süßen Hirsebrei zubereitet, den ich dann morgen mit karamellisierten Früche ganz schnell zum Frühstück richte. Meine Jause oder besser mein Mittagsessen ist dann das gebratene Gemüpse mit den SChwarzbrotstückchen und dem karamellisiertem Tofu.
Schon wieder karamellisiert! Hm .... ich karamellisiere  .... irgendwie schon oft!!!


Time is fleeting

Die Tage sind vergangen und ich habe nicht gebloggt! Tztztz ... so geht ja das mal gar nicht!!!
Zu meiner Entschuldigung: Ich war unpässlich, aber das hier ist nicht der richtige Ort um zu raunzen!
Hier geht es um gesunde Ernährung und ob ich etwas davon bemerke!!! Schließlich gebe ich doch
viel Geld aus um 30 Tage lang vegane Ernährung auszuprobieren und es wäre eigentlich traurig, wenn es keine Wirkung zeigen würde.
Und ich kann euch sagen, das Geld geht nur so dahin. Vegane Ernährung ist teuer. Bio und vegan eigentlich nicht leistbar, bald stellt sich die Frage: Esse ich lieber gesund oder fliege ich lieber 14 Tage in die Dom. Rep. Lasst mich mal kurz nachdenken!
Worüber ich auch noch nicht so genau Bescheid weiß: Ist diese Menge an Sojamilch, Hafermilch und Reismilch und Tofu wirklich so gesund? In 14 Tagen habe ich bereits 2 kleine Flaschen Agavendicksaft zum Süßen verbraucht, dass sind doch immens viele Kalorien!!!

Aber wie sagt man so schön: Probieren geht über Studieren! Aber festgestellt habe ich wirklich: es geht mir psychisch irgendwie besser, es ist als würde ich durch das weglassen von tierischen Produkten seelisch leichter werden. Ich kanns nicht besser erklären. Es fühlt sich einfach gut an!

Gucken wir was ich in einer Woche sage.

Ich kann jetzt nicht mehr so genau sagen, was ich an den einzelnen Tagen gegessen habe, aber hier einige Bilder.
Geröstet Schwarzbrotwürfel mit karamellisiertem Tofu und gebratenem Gemüse mit Jungzwiebeltopping

Chiasamen auf Mangomus, mit Erdbeeren und Pistazien

Gebratene Austernpilze mit Jalapenos und Knoblauch und Tomatensalat

Tofu alla "Eierspeis" mit Spinat, Champignons, Mandeln und gebratnen Tomaten

Pikante Chillimuffins - yummy!!

Nussgugelhupf mit Matchsoyalatte



Freitag, 13. Februar 2015

5.Tag

Schon wieder Wochenende, also so eine Woche vergeht wie im Flug. Kaum hat sie
angefangen ist sie schon wieder vorbei! Tztztztz.... Ich kann mich nicht erinnern, wann
ich zum letzten Mal so viel in der Küche gestanden bin ... ich habe Stunden mit einkaufen und kochen verbracht, aber das ist OK!

Den Tag habe ich mit einem Jasmintee und einem Obstsalat begonnen.

 Zur Jause und zum Mittagessen gab jeweils ein belegtes Brot mit Melanzani, gebratenem Paprika, Avocado, Salat und gebratenem Tofu! Ur gut!!! Ur gut!!!


Eigentlich wollte ich nichts mehr Abendessen, aber dann war doch der
Hunger zu groß und so entschloss ich mich die Reste zu verarbeiten.
Ich hatte noch Champignons geschnitten, Blattspinat und Tomaten.
Dazu gab es angebratenen Tofu mit Curcuma, Poree und einer
getrockneten Tomate. Als Topping meine überalles geliebten gerösteten
Mandeln. Lecker ist es geworden und so gesund!!


Esstechnisch ein guter Tag!!!

Donnerstag, 12. Februar 2015

4. Tag

Was soll ich sagen - die 30 Tage Challenge läuft sehr gut an! Ich bin zwar nicht immer wirklich satt, aber ich fühle mich wohl. "Hara Hachi Bu" - dieser Satz bedeutet: meine Bauch 80 % voll und ist eine konfuzianische Lehre und ein Weg zur gesunden Ernährung durch Achtsamkeit.
Diese Beschäftigung mit den Lebensmitteln und deren mögliche Zubereitung zwingt mich zur Achtsamkeit und das ist gut. Es geht zwar sehr viel Zeit verloren mit der Zubereitung der Speisen, aber was solls, mit der Ziet wird es sicher schneller gehen.

Heute habe ich mir in der Früh wieder den gepufften Amaranth mit Sojajoghurt zubereitet, aber mit Erdbeeren war es nicht ganz so gut wie mit den Himbeeren! Schaade!

Am Nachmittag passierte mir das Missgeschick mit dem Einkaufen. Alte bekannte Weisheit: Geh nicht hungrig einkaufen! Das ist ins Aug' gegangen! So viel Gemüse, Obst, Bohnen, Kichererbsen und, und, und! Keine Ahnung, wann ich das zu was verarbeiten soll! Die Gier ist ein Luder!!!

Zum Abendessen gab es heute: Zucchini Spaghetti mit Süßkartoffeln und Walnusstofu
Ja war gut ... doch .... aber nicht so der Ultraburner! Ich mag halt Zucchini nicht so sehr!
Super gut funktioniert halt der Gemüseschneider vom Tschibo! Da hat man aus den Zucchinis wie mit einem Bleitstiftspitzer Spaghetti runterschälen können :-o






Mittwoch, 11. Februar 2015

3. Tag

Habidere hab ich Hunger!!! Aber am Abend möchte ich nichts mehr essen, weil mir kommt der Genuss von Agavensaft und Reissirup einbisschen heftig vor. Diese Zuckerersatzstoffe gehen in rauen Mengen in meinen Bauch über, das kann nicht schlank machen!!!!

Heute habe ich schon um 6 in der Früh das Essen für den Tag gerichtet.
Zur Jause gab es gepoppten Amaranth mit Sojajoghurt, Himbeeren und Heidelbeeren. Gesüßt habe ich mit Agavendicksaft und verfeinert mit Vanille! Das war soooo gut, dass ich das unbedingt morgen auch noch machen muss. Einmal ist keinmal, das muss man unbedingt öfters essen! Suchtgefahr!!!

Als Mittagessen gab es einen Tofu-Champginonsalat mit veganen Nudeln - auch der war sehr sehr gut! Leider in der Hektik:  vorher gegessen bevor ich daran gedacht habe es zu fotografieren :-(
Egal!
Für den Salat habe ich folgende Zutaten verwendet: Pflücksalat und Tomaten mit Knoblauchmandelmusdressing
Gemüsenudeltopping: Brokkoli ganz feine Röschen, Walnusstofu (ganz fein gewürfelt), Champignos in Scheiben geschnitten, Roter und gelber Paprika in ganz feine Würfeln geschnitten, Chili, Ingwer, Bohnenkraut, Liebstöckel, Pfeffer, Salz Knoblauch
Dinkelvollkornnudeln eine Handvoll (für 3 Personen)!!!

Sorry also heute keine Bilder!!!

Morgen werde ich mal meine Waage befragen, und dann spontan entscheiden, was es zum Essen gibt!
Auf jeden Fall: Amaranth mit Sojajoghurt, morgen aber mit Erdbeeren und Heidelbeeren!!

Fazit für die ersten 3 Tage: Ur viel Küchenarbeit, sehr großer Genuss - das Essen ist wirklich vorzüglich und wesentliche Erhöhung meiner geistigen Frische und ich bin gut drauf!!! Unglaublich!!! Bea weiter so!!!

Montag, 9. Februar 2015

1. Tag

Ersten Tag überstanden - außer ich stürze noch in die Küche und futtere den Kühlschrank leer!
Haha - natürlich mache ich das nicht!!
Es ist 20:22 Uhr und ich habe das Essen für morgen schon vorbereitet. Toll, hat eh nicht länger wie 2 Stunden gedauert :-( Freizeit ade!!! Küchendienst ist angesagt!! Gott sei Dank nur für 30 Tage!! Dieser Gedanke hält mich aufrecht. Bea es ist ja nicht für immer!!! Du tust nur mal kurz was Gutes für dich, aber du kannst es ja nach 30 Tage beenden!! Wichtiger Gedanke - hält mich aufrecht!!! :-)
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende!!!!! Bei mir ist das so, glaube ich. Andere Menschen sind einfach Veganer und bleiben Veganer - so bin ich nicht!!!

Also heute Folgendes gegessen:
Frühstück: 1 Scheibe Vollkornroggenbrot getoastet mit veganem Aufstrich und einigen Scheiben Paprika
Jause: 2 kleine Bananenmuffins
Abendessen vor 17 Uhr: Hirsesalat mit Brokkoli, Tomaten und Mandeln
Bilder dazu könnt ihr in dem Blog von "Maki goes Vegan" sehen!

Beim Kochen für den morgigen Tag leider bisschen gekostet - hoffe das zerstört jetzt nicht die ganze Diät!! Wie soll man kochen ohne zu kosten, grad auf so Neuland wie vegane Küche!!! Aber für morgen ur leckere Sachen vorbereitet yummy, yummy, yummy!

Sport: Es lebe der innere Schweinehund!!! Hipp hipp hurra - Null Bewegung!!!!

Trinken: Da muss ich laut lachen - ha ha - wann machen das die anderen Leute? Keine Ahnung, zwar mehr wie sonst, aber noch lange nicht ausreichend!!!

Vorschau für den morgigen Tag:
Dinkelvollkornreis in Sojasafranmilch mit Zimtäpfeln

Süßkartoffeln auf Wirsingkohl mit Ingwer und Chili

Sonntag, 8. Februar 2015

Oh mein Gott!


Tatsachen auf den Tisch zu legen ist nicht so einfach! Von September bis jetzt habe ich mir schon wieder 4 kg raufgefuttert. Das ist nicht gut!!! Es war schon ein harter Weg von 85 kg auf 68 kg und jetzt bin ich schon wieder dabei diesen Erfolg so richtig zu versauen!!! Aber dieses mal nicht!!!
Also habe ich beschlossen jetzt mal die Reißleine zu ziehen und von folgenden Tatsachen abzubauen:
Bauch: 100cm (ich kann es nicht glauben!!!)
Hüfte: 101 cm und weil so lustig ist, habe ich auch noch um den Magen herum gemessen - schluck, schluchtz: 93 cm.
Also das entspricht in ungefähr einer mittleren Biotonne.
Aber gut: Hier wird nicht gesudert ....


Vorbei mit lustig!

30 Tage bedeutet nicht das ganze Leben, aber 30 Tage sind 30 Tage! Eigentlich sind es 30 Tage und 30 Nächte!
Kuhmilch ade, bonjour Sojamilch. Also vom Caffee Latte auf Matcha Sojalatte umzusteigen ist für mich kein Honiglecken!
Ich bin der geborene Ungesundgourmand! Ich esse gerne viel, ich esse gerne fett, ich esse gerne
gesalzen und scharf. Ich liebe Wurst, Fleisch und Fastfood. Aber irgendwann kommt in jedem Leben der Zeitpunkt wo es heißt nachdenken, nachdenken, nachdenken!!
Spuren und Furchen in meinem Leben sind bereits so tief getreten, dass ich zur Erkenntis komme: "Da kumm i nimmer grad ausse!!!" Nimmer gerade meine ich wortwörtlich, an mir ist nichts mehr gerade!!!
Also,  Gang zu Ärzten, Physiotherapeuten, Masseure, irgendjemand muss mir doch helfen können!! Schmerzen ohne Ende und kein Licht am Ende des Tunnels!! Nach monatelangen Versuchen Rat von Ärzten, Physiotherapeuten oder Masseuren zu bekommen, bekam ich ein leeres Geldbörserl und die Einsicht, dass  ich wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt bin, der sich tatsächlich für mich interessiert!! 
 Zufällig blätterte ich in einer Buchhandlung in dem Buch "Vegan for Fit" von Attila Hildmann und das war die Geburtsstunde von: "Lass uns das mal probieren, dass hatten wir noch nicht!" Nicht umsonst sagt man: "Der Mensch ist was er isst!" Und ich habe tatsächlich um gesunde Nahrungsmittel einen großen Bogen gemacht. Keine Wurst, kein Käse, keine Milch, kein Fleisch  und kein Süßstoff stellen mich doch vor ein gewaltiges Problem.
Veganer werden jetzt sagen: Geh' bitte, scheiß dich nicht an!" aber geh' bitte, vegan ist ein Angriff auf mein Weltbild! Aber ich bin nicht beratungsresistent und ich kann und möchte mich weiterentwickeln, also probieren geht über studieren: Nach 30 Tagen werde ich dann für mich klären:
Wie geht es mir nach 30 Tagen veganer Ernährung -> hoffentlich besser!
Was bin ich ->  Jäger oder Sammler?